Sichern Sie sich jetzt Ihren Schulungstermin!

Unser Experte Thomas Schumski bietet Ihnen und Ihrem Team die nötigen Schulungen im Thema Rechtssicherheit.

Fordern Sie sich jetzt weitere Informationen an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

Unsere Schulung ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Vorschriften im Zusammenhang mit diesen Anlagen zu vermitteln.
Wir legen großen Wert auf praxisnahe Informationen und aktuelle Entwicklungen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich geschult werden.

Die Inhalte

  • Aktuelle Regeln, Gesetze, Notwendigkeiten im Neubau undNachrüstung im Bestand
  • EU WRRL (EU Wasserrahmenrichtlinie)
  • WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
  • AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit
  • wassergefährdenden Stoffen)
  • TRwS (Technische Regeln für wassergefährdende Stoffe)

Die daraus resultierenden Fragestellungen

  • Wann muss ein Auffangsystem eingesetzt werden?
  • Welche unterschiedlichen Auffang- und Rückhaltesystemegibt es?
  • Welche Möglichkeiten gibt es bei der Dachentwässerung?
  • Welche alternativen zur Auffangwanne gibt es?
  • Welche besonderen Herausforderungen gibt es bei derNachrüstung von Anlagen im Bestand und welche Lösungensind hier sinnvoll?
  • Übersicht Beispiele/ Sonstiges / Fragen und Anmerkungen

Dauer der Schulung

  • 1,5 Stunden zzgl. Fragerunde

Zielgruppe für die Teilnahme

  • Fachplaner TGA Kälte, Klima, Wärmepumpen
  • Projektleiter TGA Kälte, Klima, Wärmepumpen
  • Betreiber die Ihre Betreiberpflicht ernst nehmen

Ort der Veranstaltung

  • Vor Ort bei Ihnen im Unternehmen
  • Online per Teams oder Zoom (Integration mehrerer Standorte)

Termine

  • Montag – Donnerstag von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • Freitags 9.00 Uhr – 13.00 Uhr