Der Glykol-Sensor-Contact erfasst selbst kleinste Mengen des Mediums präzise und zuverlässig. Dadurch findet er nicht nur in der Kälte- und Klimatechnik, sondern auch in weiteren Anwendungsbereichen wie der Solartechnik und Lebensmittelindustrie vielseitige Verwendung.

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Drucksensor, der Tropf- oder Spritzwasserverluste oft nicht sicher erkennt, detektiert der Glykol-Sensor-Contact auch geringste Flüssigkeitsmengen. Die erfassten Werte werden präzise an die Schaltelektronik übermittelt und ermöglichen eine frühzeitige Leckerkennung sowie eine sichere Anlagenüberwachung.

  • Stabile Langzeitmessung

  • Alle Parameter über CAN Bus einstellbar

  • Keine Vergiftung durch Schadgase oder Silikone möglich

  • Integrierte Temperaturkondensation und Frosterkennung

  • Potentialtrennung zwischen Regelkreis und Elektroden zur Vermeidung von Erdungsschleifen
  • Inkl. Steuereinheit

Wir beraten Sie gerne!

Wir unterstützen Sie bei der Produktauswahl und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.